Auf einem mit Kürbissen vollgeladenen Boot sitzt ein Mann mit spitzem Strohhut.

Vietnam – alle Infos für deine Reise

Aktualisiert am 06.08.2025 /
Keine Kommentare

Wer einmal in Vietnam war, kommt selten ohne Sehnsucht zurück: imposante Karstlandschaften, lebendige Städte, goldene Tempel, tropische Inseln und eine Küche, die weltweit ihresgleichen sucht. Diese Seite gibt dir einen ersten Einblick in das Land am Südchinesischen Meer – und zeigt, warum Vietnam eine Reise wert ist.

1 |

Über Vietnam: Fakten zu Kultur, Landschaft, Sprachen und Geschichte

Vietnam liegt am Südchinesischen Meer in Südostasien und grenzt unter anderem an China, Laos und Kambodscha. Das Land erstreckt sich über rund 1.650 Kilometer von Nord nach Süd und vereint Gebirge, Küsten, Deltas und Nationalparks. Rund 100 Millionen Menschen leben in Vietnam – ein Großteil von ihnen sind Kinh, wie die vietnamesische Ethnie auch genannt wird.

Seilbahn, die auf das Gipfelplateau des Fansipan Gipfels führt.Ein Sandstrand mit Palmen auf der Insel Phu Quoc.Grünes Feuchtgebiet mit einem fliegenden weißen Kranich.

Die Amtssprache ist Vietnamesisch, insbesondere in Städten kommst du aber auch mit Englisch gut zurecht. Im ländlichen Raum kann die Translator-App dafür manchmal hilfreich sein. In der bewegten Geschichte Vietnams spiegelt sich eine lange Kolonialzeit (unter chinesischer, später französischer Herrschaft), die Teilung in Nord- und Südvietnam sowie der Vietnamkrieg wider. Heute präsentiert sich das Land als junge, dynamische Nation mit wachsender Wirtschaft und großem Tourismuspotenzial.

2 |

Klima, Wetter und Hauptreisezeit

Vietnam unterteilt sich in drei unterschiedliche Klimazonen. Das bedeutet: Es gibt keine einheitlich perfekte Reisezeit. Wer jedoch mehrere Regionen besuchen möchte, reist am besten zwischen Februar und April – dann ist das Wetter meist trocken und angenehm.

  • Nordvietnam (z. B. Hanoi, Halong-Bucht): Zwischen September und November sowie März und Mai sorgen Sonne und Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius für angenehmes Reisewetter.
  • Zentralvietnam (Hue, Da Nang, Hoi An): Trockenzeit von Februar bis Mai, dann oft heiß und sonnig mit Temperaturen bis über die 30-Grad-Marke.
  • Südvietnam (Ho Chi Minh City, Mekong-Delta): Tropisch warm, während der Trockenzeit zwischen Dezember und April erwarten dich Tagestemperaturen zwischen 25 und 35 Grad Celsius.

Achte auf Feiertage wie das vietnamesische Neujahrsfest Tet, das je nach Mondkalender meist im Januar oder Februar stattfindet. Viele Geschäfte und Sehenswürdigkeiten haben dann geschlossen und viele Vietnamesen sind auf dem Weg zu ihren Familien. Straßen, Züge und Busse sind oft noch voller als sonst.

Noch mehr spannende Tipps für Vietnam

3 |

Anreise und Fortbewegung – wie komme ich am besten nach Vietnam und vor Ort weiter?

Vietnam erreichst du ab München per Direktflug mit Vietnam Airlines, z. B. nach Hanoi oder Ho Chi Minh City. Eine weitere Option ist EVA Air: Die 5-Star Airline (Mitglied der Star Alliance, ausgezeichnet von SKYTRAX) fliegt nonstop von München nach Taipeh – mit gut abgestimmten Anschlüssen zu über 30 Zielen in Asien, darunter auch Vietnam. Weitere Umsteigemöglichkeiten bestehen über Bangkok oder Singapur.

Fliege mit EVA Air über Taipeh zu verschiedenen Zielen in Vietnam.

Fliege mit EVA Air über Taipeh zu verschiedenen Zielen in Vietnam.

Jetzt Flüge finden

Vietnam eignet sich hervorragend, um das Land auf eigene Faust zu erkunden – individuell oder organisiert. Besonders beliebt sind Rundreisen entlang der Küste, die Stopps in Hanoi, Hue, Hoi An und Ho Chi Minh City kombinieren. Alternativ kannst du dich auch auf eine Region konzentrieren, zum Beispiel Nord- oder Südvietnam.

Die Vietnam Airlines Business mit gemütlichen Sitzen und großem Bildschirm.

Vietnam Airlines Business Class

Wie fliegt es sich auf direktem Wege von München nach Hanoi? Unser Blogger Daniel hat sich die Business Class von Vietnam Airlines angesehen und uns seine ehrliche Meinung geschildert – dieser Bericht kann akutes Fernweh erzeugen!

Zum Vietnam Airlines Flugbericht

Für größere Entfernungen stehen dir verschiedene Optionen offen: günstige Inlandsflüge, Nachtzüge oder Fernbusse. Wir empfehlen vor allem die Bahn, da sie sicherer ist als Busverbindungen, die immer wieder in schwere Unfälle verwickelt sind. Fahrpläne und Tickets findest du z. B. über 12Go Asia.

Innerhalb der Städte bist du mit dem Taxi oder Roller flexibel unterwegs. Mit der App „Grab“ findest du zum Beispiel das nächste Taxi, Tagesausflüge und Transfers kannst du häufig auch über dein Hotel oder lokale Anbieter buchen.

4 |

Die großen Städte in Vietnam

Hanoi im Norden ist das politische Zentrum Vietnams – quirlig, traditionell, kulinarisch spannend. Hier findest du französische Kolonialbauten, buddhistische Tempel und Streetfood an jeder Ecke. Diese 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Hanoi solltest du dir nicht entgehen lassen.

Ho Chi Minh City (früher Saigon) ist das wirtschaftliche Herz im Süden. Die Millionenstadt bietet moderne Rooftop-Bars, historische Kriegsmuseen und ein reges Nachtleben. Unser Artikel bietet dir einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten in Ho Chi Minh City.

Hoi An in Zentralvietnam gilt als romantischste Stadt des Landes. Ihre Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe – mit Lampions, Garküchen und Schneiderläden. Willst du die Laternenstadt erkunden, findest du bei uns die passenden Tipps für Hoi An.

Sa Pa im Norden begeistert mit Reisterrassen, Bergvölkern und Wandertouren. Ein Highlight für Outdoor-Fans. Die 10 schönsten Orte in Sa Pa haben wir für dich zusammengefasst.

Die mächtigen Pongour Wasserfälle bei Da Lat.

Rundreise Vietnam – alle Infos

Auf unserer eigenen Seite findest du nicht nur alle Fakten zu einer Rundreise durch Vietnam, sondern auch passende Routenvorschläge und weiterführende Informationen für dein Abenteuer durchs ganze Land, den Norden oder Süden.

Routen-Vorschläge für deine Vietnam-Rundreise
5 |

Die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Vietnam

Vietnam ist ein Land, das mit beeindruckender Vielfalt begeistert: von Naturwundern bis Kulturstätten, von UNESCO-Weltkulturerbe bis Streetfood-Paradies.

Im Norden locken die Halong-Bucht mit ihren markanten Kalksteinfelsen, das Bergdorf Sa Pa mit seinen Reisterrassen und ethnischen Minderheiten sowie die „trockene Halong-Bucht“ Ninh Binh. Auch Hanoi bietet mit seiner Altstadt, dem Hoan-Kiem-See und Wasserpuppentheater viele Highlights.

Ein Treppe führt zu einer goldenen Statue auf dem Fansipan-Gipfelplateau.

In Sa Pa bist du von Gebirge und Reisterrassen umgeben.

Mehrere Schiffe und Boote tagsüber in der Halong-Bucht.

Die Halong-Bucht fühlt sich an wie eine Filmkulisse aus „Fluch der Karibik”.

Die Ta Hien Beer Street bei Nacht voller leuchtender Schilder und Menschen.

In Hanoi kannst du in das quirlige Stadtleben eintauchen.

Zentralvietnam besticht durch die Kaiserstadt Hue, die verträumte Altstadt von Hoi An und die Natur rund um den Hai-Van-Pass. Die Region ist ideal für alle, die Kultur mit entspannten Strandtagen kombinieren wollen.

Der Süden präsentiert sich tropisch und lebendig: In Ho Chi Minh City treffen Kolonialarchitektur und Wolkenkratzer aufeinander. Ein besonderes Erlebnis ist das Mekong-Delta: schwimmende Märkte, Stelzenhäuser und üppige Vegetation prägen das Bild. Eine Bootsfahrt durch die Seitenarme des Flusses zählt zu den authentischsten Erlebnissen im ganzen Land.

Vater und Sohn treiben auf einem langen Boot den von grünen Pflanzen umgebenen Fluss entlang.

Vietnam ganz natürlich: das Mekong-Delta

Du willst Tipps, wie du die wunderschöne Natur des Landes komplett aufsaugen und erleben kannst? Das Mekong-Delta ermöglicht dir einen Ausflug in die grünen Weiten Vietnams. Unser Blogger Daniel hat dir alle Tipps und Orte zusammengefasst.

Zum Artikel mit allen Tipps zum Mekong-Delta
6 |

Unterbringung in Vietnam: Gute Nacht!

Vietnam bietet Unterkünfte für jedes Budget: von einfachen Homestays über Boutiquehotels bis hin zu luxuriösen Strandresorts. In Städten wie Hanoi, Da Nang oder Hoi An findest du viele stylishe Optionen, oft zu günstigen Preisen. In ländlichen Regionen wie Sa Pa oder Phong Nha dominieren familiäre Pensionen oder Gästehäuser.

Ein Zimmer im Fusion Suites mit einem hellen Sofa, einem Doppelbett und einem großen Mural von einem Fischerjungen an der Wand.

Im Fusion Suites in Ho Chi Minh City trifft Design auf Komfort.

Biggi und Flo vor einem Bungalow vom Eco Palms House

Das Eco Palms House liegt direkt in den Reisfeldern im Norden Vietnams.

Besonders charmant sind Heritage-Hotels in Kolonialbauten oder kleine Eco-Resorts inmitten der Natur. Für Backpacker gibt es zahlreiche Hostels mit guter Ausstattung. Plattformen wie Agoda oder Booking.com helfen bei der Auswahl.

7 |

Kulinarik in Vietnam: Restaurant-Tipps und typische Gerichte

Die vietnamesische Küche ist berühmt für ihre Frische, Leichtigkeit und Vielfalt. Klassiker wie Pho (Nudelsuppe), Banh Mi (gefülltes Baguette) oder Bun Cha (gegrilltes Schweinefleisch mit Reisnudeln) gehören zu jeder Reise dazu. In Zentralvietnam lohnt sich ein Blick auf regionale Spezialitäten wie Cao Lau (Nudelsuppe typisch für Hoi An) oder Mi Quang (typisches Nudelgericht, das besonders zu Familienfeiern gereicht wird).

In größeren Städten gibt es viele vegetarische und vegane Restaurants. An der Straße findest du kleine Garküchen mit authentischen Aromen – achte einfach auf viele Einheimische am Tisch. In Mekong-Regionen stehen mehr Fisch- und Kokosmilchgerichte auf dem Speiseplan.

8 |

Weitere Fragen & Antworten zu Vietnam

Wie lange braucht man für Vietnam?

Die Phototravellers waren drei Wochen in Vietnam. Dabei haben sie sich bewusst für Zentral- und Nordvietnam entschieden und haben den Süden mit dem Mekong Delta und Ho Chi Minh City ausgelassen. Dafür haben sie mehr Highlights im Norden des Landes erkundet, wie die landschaftlich wunderschöne Provinz Ha Giang. Auch unser Blogger Daniel war mit 3 Wochen in Südvietnam gut beschäftigt und hat Einiges erlebt. Du siehst also: Drei Wochen sind das absolute Minimum, vier oder fünf Wochen sogar besser. So kannst du alles entspannter angehen und hast mehr Zeit, das liebenswerte Land noch besser zu erkunden.

Flieg nonstop von München nach Ho Chi Minh City oder Hanoi!

Flieg nonstop von München nach Ho Chi Minh City oder Hanoi!

Jetzt Flüge finden

Wie sicher ist Vietnam?

Die Phototravellers haben uns bestätigt: „Wir haben uns auf unserer Reise nie unsicher gefühlt. Die Menschen sind super freundlich und insgesamt ist die Kriminalität auf einem extrem niedrigen Niveau.“ Somit ist Vietnam auch für Solo-Reisende eine sichere Option.

Gibt es in Vietnam eine gute vegetarische und vegane Auswahl?

Für Veganer und Vegetarier gibt es in den größeren Städten ein breites Angebot. Selbst auf dem Land kommst du gut über die Runden. Manchmal hilft dir die Übersetzungs-App, um ganz sicherzugehen, dass beispielsweise auch wirklich kein Hühnchen im Gericht versteckt ist.

Auf einem Tisch steht eine Schale mit Nudelsuppe, eine Schale mit frischen Kräutern und ein Becher mit Sojasauce.

Fleischlose Nudelsuppe ist eine der Spezialitäten im Shamballa Restaurant in Ho Chi Minh City.

Kann ich das Leitungswasser in Vietnam trinken?

Das Leitungswasser in Vietnam ist nicht zum Trinken geeignet. Auf dem Land solltest du damit auch keine Zähne putzen. Wasser solltest du nur aus der Plastikflasche trinken, die bestenfalls verschlossen ist oder vor deinen Augen geöffnet wird.

Wie teuer ist Vietnam?

Insgesamt ist das Preisniveau in Vietnam sehr niedrig. Ein einfaches Zimmer kostet umgerechnet weniger als zehn Euro pro Nacht. Selbst in 5-Sterne-Hotels kannst du für unter 50 Euro übernachten. Ein Abendessen im Restaurant bekommst du für zwei bis drei Euro. Essen am Straßenrand ist oft noch günstiger. Getränke kosten oft nicht mehr als einen Euro.

Wie bezahle ich am besten in Vietnam – bar oder mit Kreditkarte?

Kreditkarten sind nicht sehr verbreitet in Vietnam (und kosten in der Regel drei Prozent Aufpreis). Du bist also immer auf Bargeld angewiesen. Geldautomaten (Abhebung per Kreditkarte) sind zahlreich vorhanden. Leider kannst du nie mehr als drei Millionen Dong (umgerechnet ca. 100 Euro, Stand Juli 2025) auf einmal abheben. Für die Abhebung fällt vor Ort eine Gebühr an, die von Bank zu Bank unterschiedlich ist.  

Wie bleibe ich in Vietnam mobil?

Für deine Reise in Vietnam kannst du die eSIM von Airalo nutzen – super unkompliziert, gute Netzabdeckung und innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Du kannst die eSIM vor der Abreise oder noch am Flughafen installieren, schon kannst du ohne Stress Google Maps checken oder dein Grab-Taxi rufen.

Ursprünglich veröffentlicht am 05.08.2025

Warst du schon mal in Vietnam? Erzähl uns in den Kommentaren davon!

Kommentieren
0 Kommentare