
Vietnam – alle Infos für deine Rundreise
Von jahrhundertealten Pagoden bis zu glitzernden Metropolen, von sattgrünen Reisterrassen bis zu goldenen Sandstränden: Vietnam ist ein Land der Gegensätze. Kein Wunder also, dass sich das Land ideal für eine Rundreise eignet – besonders für alle, die sich nicht auf einen Ort festlegen wollen, sondern Lust auf Vielfalt, Abenteuer und Kultur haben.
Rundreise durch Vietnam: Was du wissen solltest
Vietnam ist langgestreckt, abwechslungsreich und voller Kontraste – ideal also, um das Land in Etappen zu bereisen. Eine Rundreise bringt dich durch verschiedene Klimazonen, Kulturräume und Landschaftstypen: vom nebligen Norden mit seinen Reisterrassen über das kulturelle Herz Zentralvietnams bis hinunter zum lebendigen Süden mit tropischem Flair. Besonders spannend: Vietnam lässt sich gut individuell bereisen – ob per Bus, Zug, Inlandsflug oder Roller.

Entdecke die spannendsten Ecken des vielseitigen Vietnams.
Zwei bis drei Wochen bieten einen guten Rahmen, um die wichtigsten Regionen zu erleben. Wer mehr Zeit hat, kann zusätzliche Abstecher einplanen – etwa nach Sa Pa im Norden oder ins Mekong-Delta im Süden. Entscheidend ist, die Route nicht zu voll zu packen, sondern genug Luft für spontane Entdeckungen zu lassen.
Empfohlene Fortbewegungsmittel auf der Vietnam-Rundreise
Vietnam lässt sich unkompliziert und preiswert bereisen – besonders für Rundreisende, die flexibel zwischen verschiedenen Regionen wechseln wollen. Es gibt viele Möglichkeiten, von A nach B zu kommen, und jede hat ihren eigenen Charme.
Unsere kombinierte Vietnam-Route: Ideal für zwei bis drei Wochen
Eine gut geplante Route hilft dir, die Vielfalt Vietnams voll auszukosten – ohne dabei in Stress zu geraten. Für eine Rundreise von zwei bis drei Wochen empfehlen wir eine Strecke von der Hauptstadt Hanoi bis in den Süden. Diese Kombination bringt dich zu historischen Orten, spektakulären Landschaften und lebendigen Städten – perfekt für alle, die das Land individuell entdecken möchten.
Hanoi (2–3 Tage)
Die Hauptstadt Vietnams bildet einen spannenden Start für deine Vietnam-Reise. Streetfood-Touren, Kolonialarchitektur, Wasserpuppentheater, Hoan-Kiem-See und Train Street sorgen für einen lebendigen Eindruck.
Halong-Bucht (2 Tage)
Eine Kreuzfahrt durch die Halong-Bucht ist eine schöne Möglichkeit die faszinierenden Felsformationen aus der Nähe zu bewundern. Je nach Budget gibt es einfache bis luxuriöse Optionen – meist mit Übernachtung auf dem Schiff. Optional: Wasserflugzeug-Rundflug mit spektakulärem Ausblick.
Phong Nha-Ke Bang Nationalpark (2–3 Tage)
Von Dong Hoi aus erreichst du die gigantischen Höhlen des Nationalparks – darunter die Paradise Cave oder die Phong-Nha-Höhle. Outdoor-Fans kommen beim Trekking, Kajaken oder der Dark-Cave-Tour auf ihre Kosten.



Hoi An (3–4 Tage)
Weiter geht's in der charmanten Altstadt von Hoi An. Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt begeistert mit Kolonialarchitektur, Lampion-Romantik und leckerem Streetfood. Maßgeschneiderte Kleidung, Fahrradtouren ins Umland und Ausflüge nach My Son oder ins Coconut Village machen Hoi An zum Highlight auf deiner Rundreise durch Vietnam.
Phu Quoc (2 Tage)
Vom Flughafen Da Nang aus starten täglich mehrere Flüge zur Urlaubsinsel Phu Quoc. Im Golf von Thailand gelegen, erwarten dich hier Traumstrände mit glasklarem Wasser und ruhige Buchten, aber auch luxuriöse Resorts und touristische Städtchen.
Ho Chi Minh City (2–3 Tage)
Zum Abschluss empfehlen wir dir noch einen Abstecher nach Ho Chi Minh City (ehemals Saigon). Von monumentalen Bauten aus der Kolonialzeit bis zu coolen Märkten und hippen Ecken: In der geschichtsträchtigen Stadt gibt es so viel zu sehen.
Reiserouten für Nord- und Südvietnam
Du willst mehr vom Norden sehen? In unserem Artikel über Nordvietnam findest du eine detaillierte 3-Wochen-Route inklusive Ha Giang Loop, Sa Pa, Fansipan-Gipfel und Tipps für eine individuelle Planung. Und auch Südvietnam hat einiges zu bieten: Von Ho-Chi-Minh-Stadt über das Mekong-Delta bis hin zu tropischen Inseln wie Phu Quoc. Inspiration für deine Südvietnam-Reise findest du im Artikel Rundreise durch Südvietnam.

Südvietnam
Rundreise durch den bezaubernden Süden Vietnam
Wie schön ist diese Region bitte? Wir haben uns richtig viel Zeit genommen und Südvietnam für dich entdeckt. Von schönen Flüssen über herrliche Landschaften bis hin zu pulsierenden Städten haben wir alle Tipps für dich zusammengefasst.

Nordvietnam
Reiseroute und Tipps für 3 Wochen in Nordvietnam!
Begleite Biggi und Flo auf ihrer dreiwöchigen Rundreise durch das bezaubernde Vietnam, von Hoi An in Zentralvietnam bis in den Norden des Landes. Außerdem verraten wir dir alles Wichtige, was du für deine individuelle Vietnam-Reise wissen musst.
Alle Zwischenstops auf deiner Rundreise durch Vietnam auf einer Karte
Inhalte von Google Maps
Anzeigen
Vorbereitungs-Tipps für die Rundreise
Eine Vietnam-Rundreise verlangt etwas Vorbereitung – aber keine Sorge: Mit ein paar einfachen Tipps startest du entspannt ins Abenteuer:
- Visum & Reisedokumente: Für deutsche Staatsbürger ist bei Aufenthalten bis zu 45 Tagen kein Visum nötig (Stand: Juli 2025). Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
- Gesundheit & Impfungen: Eine Reiseapotheke mit Insektenspray mit synthetischem Repellent, Pflastern und Elektrolyten ist hilfreich. Lass dich bezüglich Impfungen (z. B. Hepatitis A/B, Typhus) rechtzeitig ärztlich beraten.
- Geld & Bezahlung: In größeren Städten kannst du mit Karte zahlen, auf dem Land ist Bargeld essenziell. Am besten vor Ort Vietnamesische Dong (VND) am Automaten abheben. Achte auf geringe Abhebegebühren deiner Bank. Leider kannst du nie mehr als drei Millionen Dong (umgerechnet ca. 100 Euro, Stand April 2025) auf einmal abheben.
- Packliste: Leichte Kleidung, Regenschutz, bequeme Schuhe und ggf. ein Seidenschlafsack, damit du dich auch in einfacheren Unterkünften wohlfühlst. Für Rollerfahrten: internationaler Führerschein und Sonnencreme nicht vergessen.
- Konnektivität & Apps: Eine lokale SIM-Karte (z. B. Viettel) bekommst du am Flughafen. Empfehlenswerte Apps: Grab (Transport), Google Translate (Offline-Modus), Maps.me und Booking.com.
Weitere Fragen & Antworten zu deiner Vietnam-Rundreise
Wie plane ich meine Vietnam-Rundreise am besten?
Starte mit einem groben Zeitrahmen: Zwei bis drei Wochen sind ideal für eine Rundreise durch Vietnam. Entscheide dich, ob du lieber von Nord nach Süd reist (oder umgekehrt), und welche Regionen du abdecken möchtest. Plane die Route entlang sinnvoller Verkehrsverbindungen – etwa Hanoi → Ninh Binh → Phong Nha → Hue → Hoi An. Onlineplattformen wie 12Go Asia helfen dir bei der Planung von Transport und Transfers. Wichtig: Lass Luft für spontane Entdeckungen.

Im Tempel in Can Tho kannst du an jeder Ecke kleine Drachenfiguren entdecken.
Sollte ich eine organisierte Vietnam-Rundreise buchen oder individuell reisen?
Beides ist möglich – aber Vietnam ist hervorragend für Individualreisende geeignet. Unterkünfte, Transport und Ausflüge lassen sich problemlos vor Ort oder online buchen. Wer gern selbst plant, flexibel sein will und offen für lokale Begegnungen ist, kommt individuell meist günstiger weg. Organisierte Rundreisen lohnen sich vor allem, wenn du dich um nichts kümmern möchtest, nur wenig Zeit hast oder bestimmte Regionen (z. B. entlegene Bergdörfer im Norden) besuchen willst, die nicht so leicht erreichbar sind.
Was sollte ich auf keinen Fall bei einer Vietnam-Rundreise verpassen?
Neben Klassikern wie Hanoi, der Halong-Bucht oder Hoi An lohnen sich weniger bekannte Highlights wie der Hai-Van-Pass (idealerweise per Roller), der Phong Nha-Ke Bang Nationalpark mit seinen riesigen Höhlen, oder das ländliche Ninh Binh. Auch eine Bootstour im Mekong-Delta ist ein Erlebnis, wenn du bis in den Süden reist. Tipp: In unserem Artikel zur Rundreise durch Nordvietnam findest du eine Route mit echten Highlights.

Die Tempelanlage My Son bei Hoi an erinnert ein wenig an Angkor Wat in Kambodscha.
Kann ich eine Vietnam-Rundreise auch mit kleinem Budget machen?
Ja, Vietnam ist eines der günstigsten Reiseziele in Südostasien. Schlafen im Homestay, Streetfood essen, per Nachtbus oder Zug reisen: So bekommst du mit rund 30 bis 40 Euro pro Tag ein vielschichtiges Erlebnis. Selbst Inlandsflüge sind bei früher Buchung oft günstig. Wer auf Luxus nicht verzichten will, zahlt natürlich mehr – aber auch Boutiquehotels oder Flusskreuzfahrten sind deutlich erschwinglicher als in Europa. Eine Nacht im 5-Sterne-Hotel gibt es schon ab ca. 80 Euro.
Brauche ich für eine Vietnam-Rundreise einen internationalen Führerschein?
Wenn du vor Ort einen Roller oder ein Motorrad fahren möchtest (etwa für Tagesausflüge in Hoi An oder Hue), ist ein internationaler Führerschein zwar nicht immer verpflichtend, wird aber dringend empfohlen – besonders bei Verkehrskontrollen oder Unfällen. Offiziell ist er Voraussetzung. Ohne internationalen Führerschein kann es sein, dass du keinen Versicherungsschutz hast oder dir der Verleih verweigert wird.
Noch mehr spannende Tipps für deine Vientam-Reise

So kommst du hin und weg!
Flugbericht Vietnam Airlines
Wie fliegt es sich in der Business Class von Vietnam Airlines auf der Strecke München bis Ho-Chi-Minh-Stadt? Daniel hat es für uns ausprobiert und zeigt dir im Flugerlebnisbericht alles zu Komfort, Kulinarik und den Klassen an Bord!

Vietnam ganz natürlich
Mekong-Delta: Vietnam ganz natürlich
Begleite uns auf einer unvergesslichen Reise durch das Mekong-Delta: Reisterrassen, ursprüngliche Natur und vor allem ganz viel Lokalgefühl! Inklusive Tipps für die legendären Floating Markets!

Die Hauptstadt-Highlights
Hanoi: Die 15 besten Tipps für Vietnams wuselige Hauptstadt
In der Hauptstadt von Vietnam erwarten dich spannende Sehenswürdigkeiten und eine Mischung aus Tradition und Moderne.
Ursprünglich veröffentlicht am 30.07.2025