Anika Landsteiner
anikalandsteiner.de ist ein virtuelles Plätzchen, auf dem sich Autorin Anika Landsteiner mit Reisen, Leben, Generationenfragen und Alltagsgedanken beschäftigt.
Zum Blog
In Sevilla steht mit seinen üppigen Verzierungen und Türmchen die Kathedrale Santa María de la Sede, sie ist die größte gotische Kirche Spaniens.

Spanien

¡Vamos a Sevilla! Streifzug durch Andalusiens Herz

An einem kalten und grauen Tag packte Anika Landsteiner die Sehnsucht und sie entschloss sich zu einem Kurztrip nach Sevilla. Begleitet sie einen Tag durch das Herz Andalusiens und erfahrt, welche Spezialitäten dort auf Euch warten und was die spanische Stadt in Sachen Architektur und Kultur zu bieten hat!

Weiterlesen
Vom Meer aus blickt man auf das Dorf Vieste in Apulien, das auf der Halbinsel Gargano im Abendlicht liegt.

Italien

Apulien: Slow Travelling in Italiens bezauberndem Süden

Ein Roadtrip durch Apulien hält die geballte Schönheit Italiens bereit: Auf der Halbinsel Gargano lockt das Dörfchen Vieste mit weißen Kalksteinfelsen, die „weiße Stadt“ Ostuni bezaubert mit traumhaften Landschaften und in Bari pulsiert das Leben. Anika nimmt euch in ihrem Reisebericht mit zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten und versorgt euch mit Insidertipps für Italiens einzigartige Region.

Weiterlesen

Tschechische Republik

Prag: Die Stadt mit den tausend Türmen

Prag vereint alles, was man sich für einen perfekten Städtetrip wünscht: Vom zweiten Weltkrieg weitgehend verschont, ragen einzigartige Baudenkmäler in die Höhe, während man sich in den Gassen treiben lassen oder kulinarische Spezialitäten schlemmen kann. Autorin Anika hat Geheimtipps für eine Reise in die Stadt der tausend Türme.

Weiterlesen

Spanien

Tipps für Barcelona: Güell, Gaudí und Gaumenfreuden

Barcelona kann einfach alles! Umwerfende Architektur, fantastisches Essen, wunderschöne Stadtviertel und dann liegt die Stadt auch noch am Meer. Die perfekte Jahreszeit für einen Besuch ist übrigens der Frühling: (Noch) keine langen Schlangen vor den Sehenswürdigkeiten, kein Gedränge in den Straßen und die warme Frühlingssonne kitzelt die Nase – vamos!

Weiterlesen
Ein entwurzelter Baum vor Palmen liegt am Sandstrand von Playa Polo in Bastimentos, Panama, Amerika.

Panama

Gegensätze erkunden: Panama City und Bocas del Toro

Man könnte es sich einfach machen mit Panama. Man könnte sagen „Oh, wie schön ist Panama“ und dann ein paar Bilder hinzufügen und fertig. Glücklicherweise ist das Land jedoch so viel mehr als „nur“ schön. Es ist gegensätzlich, vielfältig und beeindruckend – mit wilder Natur und Panama City als chaotischer Hauptstadt.

Weiterlesen
Vor einer gespannten Hängematte des Casa Vintage Beach Restaurants auf Gili Trawangan im Westen der Gili Inseln sitzen Menschen am Strand und beobachten den Sonnenuntergang.

Indonesien

Ein Paradies Hoch Drei: Willkommen auf den Gili Inseln!

„So schön muss es im Himmel sein. Zumindest aber im Paradies“. Ich weiß nicht mehr, wie oft mir dieser Gedanke auf den Gili Islands durch den Kopf ging. Er mag etwas verklärt klingen, gibt aber am eindrücklichsten wieder, wie ich mich auf der kleinen Inselgruppe vor der Nordwestküste der indonesischen Insel Lombok gefühlt habe.

Weiterlesen
Am Strand von Tanjung Aan in Lombok, Indonesien, geht über dem Meer die Sonne unter, dessen Wellen sanft auf die bewachsenen Hügeln schlagen.

Indonesien

Lombok: Wie mich die kleine Schwester Balis verzauberte

Was mich an Bali faszinierte, war der Vibe der Menschen, die Surfkultur, die Freundlichkeit und Offenheit des Hinduismus. Was mich schließlich dazu bewog, nach Lombok zu fahren, war das Wissen, dass die Insel noch weniger bebaut und touristisch weniger erschlossen ist. Ich sah gedanklich ein einziges Grün vor mir – und tauchte vor Ort direkt darin ein.

Weiterlesen
Ein Segelschiff und ein Schiff haben vor einem Ufer in Kopenhagen geankert, im Hintergrund stehen rote Holzhäuschen mit weißen Fenstern.

Dänemark

Kopenhagen für Hipster: Essen, Shopping, Kunst

Es gibt Städte, denen ein Hype vorauseilt. Man hat Lust, endlich selbst dorthin zu reisen, oder man lässt die Finger davon, weil man zu hohe Erwartungen hat. Was Kopenhagen betraf, habe ich einer jahrelangen Sehnsucht endlich nachgegeben – und die dänische Hauptstadt abseits der kleinen Meerjungfrau entdeckt.

Weiterlesen