Yucatán: Die schönsten Strände & Badeorte
Weißer Sand, türkisleuchtende Lagunen, glitzernde Cenoten und malerische Badeorte: All das hat die mexikanische Halbinsel Yucatán neben den Maya Pyramiden und alten Kathedralen, auch zu bieten. Bloggerin Melanie hat für dich auf ihrer Reise traumhafte Strände und schöne Orte zum Baden auf Yucatán entdeckt.
Auf der Halbinsel Yucatán kannst du uralte Maya Pyramiden erklimmen und dabei den Rufen der Brüllaffen aus dem umliegenden Dschungel lauschen. Oder sündhaft leckere Tacos am Fuße majestätischer Kathedralen in farbenfrohen Kolonialstädten naschen, während du der mexikanischen Musik lauschst, die durch die lebendigen Gassen schallt.
All das sind ganz wunderbare Erlebnisse, doch erst wenn du eine gelungene Mischung aus Stränden mit feinstem weißem Sand, türkisleuchtenden Lagunen, glitzernden Cenoten und malerischen Inseln mit dazufügst, erhältst du ein wirklich unvergessliches Yucatán Erlebnis. Die perfekte Mischung aus tollen Orten zum Baden und Entspannen möchte ich dir jetzt vorstellen!
Inhalte von Google Maps
AnzeigenEin Traum von sieben Farben - die Lagune von Bacalar
In sieben verschiedenen Nuancen von Blau bis Türkis leuchtet das Wasser der Lagune von Bacalar, weshalb sie auch die Lagune der sieben Farben genannt wird. Aber ganz ehrlich, in echt sind es noch viele Töne mehr, und vor allem das strahlend helle Türkis der seichteren Bereiche ist wirklich atemberaubend schön. Sein Wasser erhält der See übrigens durch sieben unterirdische Cenoten.
Auf keinen Fall verpassen solltest du eine Bootstour, die dir die Schönheit der unterschiedlichen Cenoten, der Vogelinsel und des Canal de los Piratas auf wunderbare Weise näherbringt. Bei VeleroBacalar zum Beispiel hast du das kleine Segelboot inklusive der super netten Crew ganz für dich alleine.
Buchst du eines der kleinen Boutique-Hotels mit privatem Zugang zur Lagune etwas abseits des Ortszentrums von Bacalar, dann sind außerdem himmlische Ruhe und ein wunderbar persönliches Badeerlebnis garantiert. Wirklich wunderschön gestaltet ist das Hotel Casa Bakal.
Casa BakalDie Strömungskanäle „Los Rapidos“, wo du ganz entspannt im warmen Wasser floaten kannst, machen wirklich Spaß. Versuche aber unbedingt, gleich früh am Morgen dort zu sein, denn später am Tag kann es echt voll werden. Und auch eine ganz besondere Cenote lockt direkt neben der Laguna Bacalar zum Schwimmen, nämlich die Cenote Azul. Mit rund 90 Metern ist sie eine der tiefsten Cenoten von Yucatán, wodurch ihr Wasser in einem geheimnisvollen, satt dunklen Blau funkelt, und das Durchschwimmen in der Mitte zu einem adrenalinfördernden Erlebnis wird.
Natur pur – die Playa Cancunito & der einsame Strand bei Río Lagartos
Hast du schon mal von den pinken Salzseen bei Las Coloradas gehört? Solltest du diesen einzigartigen Ort auf deiner Reise sowieso schon fest eingeplant haben, dann reserviere dir unbedingt auch ausreichend Zeit für die zwei wunderschön wilden und ursprünglichen Sandstrände Playa Cancunito und den einsamen Strand bei Río Lagartos. An diesen beiden Stränden an der Nordküste von Yucatán gibt es weder Hotels noch sonstige Unterkünfte direkt am Meer. Hier erwarten dich ursprüngliche Natur pur, herrlich warmes Wasser zum Schwimmen und butterweicher feiner Sand in Hülle und Fülle.
Am Cancunito Strand gibt es mittlerweile eine Handvoll schattenspendender Schirme, alles andere wie Decken zum Liegen, Verpflegung etc. musst du selbst mitbringen. In den Genuss des wunderschönen Strandes im Río Lagartos Biosphärenreservat kommst du ganz automatisch, wenn du einen Ausflug zu den Flamingos und Krokodilen buchst, was ich dir auf jeden Fall ans Herz legen möchte. Der perfekte Guide dafür ist der Fotograf und Naturalist William Canto, von dem du nach der Tour die atemberaubendsten Erinnerungsfotos bekommst!
Kommst du in den Monaten zwischen Mai und Juli, dann kannst du hier an den Stränden der Nordküste mit etwas Glück sogar drei verschiedene Arten von Meeresschildkröten bei der Eiablage beobachten, was definitiv ein ganz besonderes Erlebnis ist!
Außerhalb des Trubels - die Lagunen, Strände & Cenoten rund um Tulum
Für mich ist das quirlige Tulum an Yucatáns Karibikküste ein absoluter Herzensort. Ich liebe diese ganz besondere, irgendwie magische Atmosphäre rund um das Pueblo Mágico einfach sehr. Außerdem ist Tulum mit einer schier unglaublichen Vielzahl an schönsten Badeorten gesegnet, die du alle entweder im Rahmen eines organisierten Tagesausflugs, oder ganz einfach selbst mit dem Mietwagen, einem Taxi oder dem Fahrrad erreichen kannst. Mit die bekanntesten Cenoten rund um Tulum sind die Cenote Calavera, die Cenote Carwash, Dos Ojos und die Gran Cenote, die alle mit glasklarem Wasser und einem spektakulären Setting im Dschungel gesegnet sind, wobei jede einzelne Cenote ihre ganz eigene Besonderheit aufweist.
Sponsor
Aufgrund ihrer Bekanntheit und der leichten Erreichbarkeit locken sie jedoch leider schon ab dem späten Vormittag viele Besucher an. Komm am besten gleich früh zur Öffnung, um diese dennoch sehr magischen Orte in relativer Ruhe genießen zu können. Ich persönlich mag ja die etwas unbekannteren Cenoten, wie zum Beispiel die Cenote Encantado in der Hotelzone oder die Cenote Escondido etwas außerhalb von Tulum, viel lieber. Sie mögen zwar (vielleicht) nicht ganz so spektakulär sein, aber dafür hast du sie am Morgen mit etwas Glück ganz für dich alleine. Von einem Einheimischen habe ich auch noch den Tipp bekommen, die Cenote Santa Cruz Tulum zu besuchen. Sie soll wunderschön und nicht stark besucht sein.
Neben den Cenoten laden natürlich auch die traumhaft schönen Karibikstrände von Tulum zu wahren Badefreuden ein. Gönnst du dir ein Hotel direkt am Meer, dann gehört dazu so gut wie immer auch ein privater Strandabschnitt. Entscheidest du dich hingegen für eine Unterkunft im Dorfzentrum, dann hast du die Wahl zwischen diversen Beachclubs, wo du gegen eine Gebühr den Strand benutzen darfst, oder aber den öffentlichen Stränden. An der malerischen Playa Las Palmas zum Beispiel habe ich schon viele entspannte Stunden verbracht.
Wie im Märchen – die Laguna de Kaan Luum
Ein weiterer, sehr besonderer Badeort unweit von Tulum ist die Laguna de Kaan Luum, eine wahrlich märchenhafte Lagune mitten im Dschungel. An den Uferzonen ist das herrlich warme Wasser flach, und schimmert in einem ganz hellen Grün, während die Mitte des Badesees in einem satten dunklen Tiefblau leuchtet, was von der unterirdischen Cenote herrührt, die die Laguna de Kaan Luum ständig mit frischem Wasser speist.
Bei schönem Wetter und gleich am frühen Morgen dort sein, bevor die meisten Besucher kommen. Ein wirklich magischer Ort!
Entspannen kannst du ganz wunderbar entweder auf den Hängematten direkt im Wasser oder auf dem langen hölzernen Steg, der ganz weit in die Lagune hineinreicht. Aber auch Schattenplätze gibt es ausreichend.
Die Lagune liegt wirklich mitten im Dschungel.
Die Schönheit der Natur im Sian Ka'an Nationalpark erleben
Das 5.280 Quadratkilometer große Sian Ka'an Biosphärenreservat ist ein echtes Natur-Juwel unweit von Tulum. Es verzaubert seine Besucher mit unvergesslichen Einblicken in die unterschiedlichen Lebensräume der ursprünglichen Mangrovenwälder entlang der Küste, sowie in die Landschaften der Süß- und Salzwassersümpfe, die sich hier ebenfalls ausbreiten. Unzählige Cenoten, glasklare Dschungelflüsse und schillernde Lagunen verstecken sich in der dichten Vegetation des Parks und lassen sich perfekt mit kleinen Booten erkunden. Viele verschiedene Vogelarten und sogar Krokodile oder Seekühe kannst du während einer Tour beobachten.
Weitere Highlights des Sian Ka'an Nationalparks sind die einsamen Karibikstrände mit weiß leuchtendem Sand und natürlich auch das zweitgrößte Korallenriff der Welt, das sich bis in die Nachbarländer Belize und Honduras erstreckt. Hier kannst du ganz wunderbar schnorcheln oder auch tauchen und mit etwas Glück Delfine und riesige grüne Meeresschildkröten bewundern!
Anzeige
Mein Tipp: Der Sian Ka'an Nationalpark ist kein Ort, den du einfach so auf eigene Faust erkunden kannst. Hier würde ich dir definitiv zu einer geführten Tour raten. Buche wenn möglich eine Ganztagestour, denn nur dann kommst du auch in den Genuss der wunderschönen Strände zum Baden in der Nähe des bunten Fischerdorfs Punta Allen.
Klein aber fein – die Isla Mujeres
Die quirlige Isla Mujeres, die sich direkt vor der Küste Cancúns erstreckt, misst gerade mal 7 Kilometer in der Länge und 650 Meter in der Breite. Diese geringe Größe ermöglicht es dir, das kunterbunte Eiland mit einem Golf Cart in nur ein bis zwei Stunden einmal komplett zu umrunden. Mit am allerschönsten fand ich die Strände, allen voran die traumhafte Playa Norte. Klar ist der bekannteste Beach der Insel nicht einsam, aber das Wasser ist dort unglaublich klar und leuchtet in einem intensiven Türkis.
Begeisterte Schnorchler und Taucher kommen in den Gewässern vor der „Fraueninsel“ in den Genuss zweier sehr besonderer Erlebnisse. Denn sowohl das außergewöhnliche Unterwassermuseum MUSA, als auch ein kleines versunkenes Handelsschiff, warten auf dem Meeresgrund nur darauf, ausgiebig von dir erkundet zu werden.
Nützliche Tipps für deinen Badeurlaub in Yucatán
Ist ein eigener Mietwagen sinnvoll?
Ich persönlich würde dir einen Mietwagen sehr ans Herz legen. Viele Orte lassen sich mit den Bussen von ADO, Noreste & Co. erreichen, einige aber auch nicht. Mit einem eigenen Auto bist du auf jeden Fall flexibler. Den Anbieter Sunny Cars kann ich dir sehr empfehlen, da du dir aufgrund des Rundum-Sorglos-Pakets wirklich keine Gedanken um etwaige ungeplante Kosten machen musst. Bitte fahre nicht mit dem Mietwagen von Tulum nach Punta Allen in den Sian Ka'an Nationalpark. Obwohl es auf Google Maps so aussieht, als ob das problemlos möglich wäre, ist es das je nach Zustand der Straße leider nicht. Im Falle eines Problems mit den riesigen Schlaglöchern hast du keinen Handy-Empfang um Hilfe zu rufen.
Ist das Seegras ein Problem? Seit einigen Jahren leidet die gesamte Küste der Halbinsel Yucatán unter großen Massen von Seegras, die besonders in den Monaten von April bis Oktober an den Stränden angespült werden. Meine Reise fand im November statt und ich hatte keine Probleme mit dem Sargassum. Noch weniger Braunalgen gibt es aber wohl von Dezember bis Februar.
Lateinamerika interessiert dich? Hier findest du weitere spannende Artikel!
Mexiko
Yucatán Rundreise: traumhaft schöne Orte für deinen Urlaub in Mexiko
Bloggerin Melanie nimmt dich in diesem Artikel mit auf eine Yucatán Rundreise. Von Sehenswürdigkeiten in der Stadt Valladolid bis hin zu den schönsten Inseln und Stränden Mexikos. Echte Geheimtipps wie die Laguna Bacalar, die gelbe Stadt Izamal und die Flamingos von Rio Lagartos gibt es hier zu entd...
Peru
Lima: Ausflüge durch die bunten und historischen Viertel der Stadt
Eine Reise nach Peru beginnt meistens mit der Hauptstadt Lima. Egal wie viel Zeit du in dieser schönen Küstenstadt einplanst, ein paar Ausflüge und Highlights solltest du auf keinen Fall verpassen. Für die Reiseblogger Nina und Tom war Lima der Start ihrer Weltreise.
Mexiko
Mexiko-Stadt: Die schönsten Ziele für einen Tagesausflug
Spannende Museen, leckeres Essen und beeindruckende Architektur: Mexiko-Stadt ist immer eine Reise wert. Aber auch außerhalb der City gibt es eine Menge zu erleben. Eine Heißluftballonfahrt über die Pyramiden von Teotihuacán beispielsweise oder die Rancho Las Cascadas. Bloggerin Franziska zeigt euch...
Costa Rica
Unsere Geheimtipps: Costa Ricas schönste Nationalparks mit Stränden
Costa Rica ist bekannt für seine Vielzahl an Nationalparks, von denen einige noch eher zu den Geheimtipps zählen. Reiseblogger Nina und Tom stellen dir vier der schönsten Nationalparks in Costa Rica vor, die du auf keinen Fall verpassen solltest, denn sie punkten mit wunderschönen Traumstränden, wil...
Koffer schon gepackt? Oder noch mehr Tipps? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!
Melanie
Besonders die Laguna Bacalar geht mir nicht mehr aus dem Kopf, so ein traumhaft schöner Ort. Ich würde jederzeit nochmal hinreisen … <3