Santa Catalina: Spaziergang durch Palmas Szeneviertel

Palmas ehemaliges Fischerviertel Santa Catalina mausert sich zum Szenetreff. Bloggerin Nina zeigt euch die schönsten Cafés, Boutiquen und Concept Stores.

Wer an Palma de Mallorca denkt, denkt an Ballermann, Kathedrale, Kreuzfahrtschiffe und vielleicht noch ein bisschen an Jugendstil-Architektur. Doch wie auch der Rest der Insel hat die Hauptstadt der Balearen mehr zu bieten als ihr Ruf. Vor allem im kleinen Viertel Santa Catalina findet man nicht nur Ruhe abseits vom Trubel, sondern auch viele moderne und stylische Cafés, Boutiquen und Restaurants. Ein paar davon möchte ich Euch heute vorstellen.

Frühstück in Santa Catalina – Mama Carmen’s

Ich starte den Tag mit gutem Kaffee, einem hausgemachten Sauerteigbrot mit Hummus, einer langen Tafel, gemütlichem Interieur und toller Musik bei Mama Carmen’s. Ich hätte hier stundenlang sitzen und die Menschen auf dem Platz beobachten können. Übrigens findet auf eben diesem Platz immer am letzten Samstag im Monat ein Flohmarkt statt.

Adresse:
Carrer de Cervantes, 21,
07013 Palma de Mallorca

Vintage Shopping in Santa Catalina bei In Progress

Nicht weit von Mama Carmen’s liegt dieser kleine Trödelladen, der sich das Geschäft mit einer lokalen Modedesignerin teilt. Hier finden sich nicht nur antike Möbel, Schmuck und Kleidung sondern auch die allseits beliebten Sodaflaschen, die einem sicher schon hier und da auf der Insel als Deko-Objekte aufgefallen sind. In Progress macht übrigens auch beim monatlichen Flohmarkt mit.

Adresse:
Carrer d’Arnau Rossiñol, 12,
07013 Palma de Mallorca

Interior Shopping bei BConnected

Mehr tolle Dekoartikel und Wohnausstattung findet man auch bei BConnected. Lampen, Bücher, Bilder, Teppiche, Körbe und sogar ein paar Santa Catalina Fan-Artikel bilden das bunte Sortiment des Concept Stores. Einzig und allein die Tatsache, dass ich in meinem Koffer kein bisschen Platz habe, hindert mich daran, ein paar Mitbringsel für meine Wohnung einzutüten.

Adresse:
Calle dameto 4 – 6,
07013 Palma de Mallorca

Kulinarische Souvenirs im Mercat de Santa Catalina

Ich liebe die traditionellen Markthallen in Spanien, in denen man sich einmal durch endlose Sorten Oliven, großartigen Serrano und Früchte, die noch nach Früchten schmecken, probieren kann. Der Mercat de Santa Catalina ist das pulsierende Herz des Viertels, rund herum finden sich zahlreiche Cafés, Bars und Shops.

Adresse:
Plaça de la Navegació,
07013 Palma de Mallorca

CaChao – Schokolade mit Zutaten aus Mallorca

Direkt gegenüber des Marktes findet man die kleine, moderne Chocolaterie CaChao. Das Besondere: Bis auf Schokobohnen und Kokosblütenzucker kommen sämtliche Zutaten von der Insel. Meine Empfehlung: Lavendel Orange!

Adresse:
Plaça de la Navegació, 14A,
07013 Palma de Mallorca

Detox Saft bei Ziva To Go

Ganz wie die große Schwester in Palmas Altstadt gibt es bei Ziva To Go allerhand frische und gesunde Säfte, Smoothies und Shakes. Zwar nicht ganz günstig, dafür aber richtig lecker!

Adresse:
Plaça Navegació, 11a,
07013 Palma de Mallorca

Guter Kaffee in Santa Catalina – Fibonacci Living

Auch dieses hippe Café hat zwar mehrere Filialen in Mallorcas Hauptstadt, fühlt sich aber ganz und gar nicht wie eine Kette an. Am liebsten bestelle ich im Fibonacci Living einen Café con Leche und eine Ensaimada, das ist ein mallorquinisches Schmalzgebäck.

Adresse:
Calle Dameto 2,
07013 Palma de Mallorca

Durch die versteckten Gassen von Santa Catalina schlendern

Das besondere an Santa Catalina ist, dass es sich wie ein Dorf in der Stadt anfühlt. Dafür sorgen natürlich die pittoresken kleinen Gassen, die Leinen mit bunter, wehender Wäsche und die hier herrschende Ruhe. Besonders toll ist die Gegend rund um den Placa Vapor: Hier gibt es noch ein paar alte Windmühlen, Bäume mit dicken Orangen und in den winzigen Straßen riecht es angenehm nach Jasmin.

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Eurowings

Koffer schon gepackt? Oder noch mehr Tipps? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!