In 9 Gerichten um die Welt – Rezepte für Weltenbummler

Leckere Speisen auszuprobieren gehört auf Reisen durch andere Länder einfach dazu. Doch warum holt ihr euch die Urlaubsküche nicht einfach mal nach Hause oder überrascht euren Besuch mit einem Mango-Dessert aus Thailand? In diesem Beitrag stellen wir euch 9 einfache Rezepte vor, mit denen ihr von zuhause aus eine kulinarische Rundreise um die Welt machen könnt.

Direkt zum Inhalt

Ihr plant gerade einen exotischen, internationalen Kochabend mit Freunden? Oder wollt euch das Geschmackserlebnis von eurer Reise durch Südostasien nach Hause an den Esstisch holen? Vielleicht wollt ihr auch einfach jemand Besonderen mit neuen Kochkünsten überraschen? Dann haben wir genau das Richtige für euch: leckere und schnelle Gerichte aus der ganzen Welt, von italienischer Pasta bis zu peruanischem Ceviche. Guten Appetit!

Italien: Spaghetti Carbonara und italienischer Brotsalat

Spaghetti Carbonara hat eigentlich jeder schon einmal gegessen. Doch wie bereitet man das Nudelgericht eigentlich so authentisch zu, dass es sogar dem Freund aus Florenz schmeckt? Und kommt man tatsächlich ganz ohne Sahne aus, um die cremige Konsistenz hinzubekommen? Nina von Reisehappen zeigt euch, welche Zutaten ihr wirklich braucht und wie eure Carbonara echt italienisch wird.

Zum Spaghetti Carbonara Rezept geht’s hier entlang.

Und wenn es mal schneller gehen muss, ihr aber trotzdem Lust auf italienische Küche habt? Es muss ja nicht immer Pasta sein – selbst wenn natürlich viel für Nudeln spricht! Geschmacklich in die Toskana reisen? Könnt ihr ganz schnell, einfach und noch dazu gesund: mit Panzanella, einem unschlagbar leckerem toskanischen Brotsalat. Der ist noch dazu vegetarisch!

Hier zeigt euch Sarah, wie ihr italienischen Bauernsalat zubereitet.

Griechenland: Feta-Auflauf Tyropita mit Bauernsalat

Ob überbacken oder im Salat: In Feta könnten wir uns echt reinlegen! Geht es euch auch so? Na, dann ist dieses Rezept ein klarer Fall von „unbedingt ausprobieren“: Griechischer Feta-Auflauf, der sogenannte Tyropita oder auch Tiropita, ist eine Art Pastete und auch super als Snack für unterwegs geeignet. Dazu passt ein leckerer Bauernsalat – unglaublich, wie schnell sich etwas so authentisch und lecker Griechisches zaubern lässt!

Tyropita – griechischer Feta-Auflauf mit Bauernsalat

Thailand: Tom Kha Gai und Mango Sticky Rice

Kokosmilch-Suppe mit Galgantwurzel, Hühnchen und Zitronengras – das klingt doch schon richtig nach Urlaub und Abenteuer in Fernost, oder? Und genauso schmeckt Tom Kha Gai auch. Die Hauptzutat ist Kokosmilch, die Galgantwurzel und das Zitronengras geben der Suppe eine einzigartige, unnachahmliche Würze. Wenn ihr euch also ein bisschen Südostasien nach Hause holen wollt, dann ist diese Geschmacksexplosion bestimmt das Richtige für euch!

Das beste Tom Kha Gai findet ihr auf dem Blog von Tobi und Marcel.

Diejenigen von euch, die schon mal in Thailand waren, kennen es ganz bestimmt – Mango Sticky Rice ist der absolute Dessert-Klassiker und schmeckt einfach himmlisch! Das Tolle daran: Die leckere Nachspeise ist im Handumdrehen fertig. Und viele Zutaten braucht ihr auch nicht dafür. Warum also nicht mal ein Stück Thailand zum Nachtisch servieren statt Tiramisu oder Eis?

Den perfekten Mango Sticky Rice liefert euch Reisehappen.

Naher Osten: Lamm-Minzbällchen mit Hummus

Darf’s ein bisschen ausgefallener sein? Dann empfehlen wir euch den Nahen Osten! Der ist nämlich nicht nur wegen seiner kulturellen, sondern vor allem auch wegen seiner kulinarischen Vielfalt eine Reise wert. Wir kriegen zum Beispiel von den Zutaten Hummus, Granatapfel oder auch Berberitzen einfach nicht genug! Aber habt ihr auch schon mal Kürbishummus mit Hack probiert? Bei diesem Rezept von Dinner um Acht bleibt garantiert keiner hungrig!

Claudia liefert euch das Rezept für Lamm-Minzbällchen mit Kürbishummus und Granatapfel-Rotkohl-Salat

In ihrem Buch Kulinarische Reisegeschichten vom Polarkreis bis Honolulu hat Claudia für euch übrigens eine echte Genussbibliothek zusammengestellt. Reinlesen und genießen lohnt sich!

Nordamerika: Ausgefallene Burger und Poutine

Habt ihr mal Lust auf was typisch Amerikanisches, dann kommt ihr um einen guten Burger nicht herum. Aber statt gewöhnlichem Bun mit Patty und Käse haben Sebastian und Line auf ihrem Blog Foodgasm ein echtes kulinarisches Highlight-Rezept für euch: Schon mal von Blaukäse-Whisky-Burger gehört? Das klingt nicht nur wahnsinnig lecker, das ist es auch!

Hunger bekommen? Das Burger-Rezept ist auf Foodgasm zu finden.

Und auch die kanadische Esskultur könnt ihr euch mit Line und Sebastian in die heimische Küche holen: Poutine besteht aus Pommes, Käse und einer Bratensoße. Zugegeben, das hört sich irgendwie ziemlich banal an, aber Poutine ist nicht umsonst das Nationalgericht Kanadas und in ganz Nordamerika sehr beliebt. Kein Wunder, denn Poutine ist unglaublich lecker und extrem vielseitig: Von zusätzlichen Zutaten wie Worcestershiresauce, Ketchup, Bier, Balsamico und Honig bis hin zu kreativen Toppings wie Sauerkraut und Hackfleisch sind der Fantasie eigentlich keine Grenzen gesetzt!

Das leckere Poutine-Rezept findet ihr ebenfalls bei Line und Sebastian.

Südamerika: Lachs Ceviche mit Avocado & Grapefruit

Lachs, Limetten, Avocado, Grapefruit – das allein klingt schon nach einem echten Gericht für Genießer! Peru ist die Heimat der Ceviche, einem traditionellen Fischgericht, das aber in ganz Lateinamerika sehr beliebt ist. Der Clou an der Zubereitung: Der Fisch wird quasi kalt und nur durch die Zitrusfrucht gegart. Und? Hunger bekommen? Dann schnell rüber zu Dinner um Acht: Claudia zeigt dir, wie du das Lachs Ceviche besonders schmackhaft zubereitest.

Lachs Ceviche mit Avocado & Grapefruit findet ihr auf Claudias Blog.

Habt ihr eines der Rezepte ausprobiert oder noch mehr leckere Food-Inspiration? Wir freuen uns über euren Kommentar!