Reisetipp: Die abgefahrensten Unterkünfte der Welt

Das All-inclusive-Standardhotel ist Dir zu langweilig? Du brauchst den ultimativen Nervenkitzel und Unterkünfte, an die Du Dein Leben lang zurückdenken wirst? Wir haben die abgefahrensten Unterkünfte der Welt zusammengestellt – vom begrünten Maulwurfshügel mit Wasserfall bis hin zur Schlafkoje im Bücherregal. Hier ist mit Sicherheit das Passende dabei. Lass Dich überraschen! 

Lion Sands Chalkley Treehouses Südafrika – Mit Wildtieren auf Du und Du

Echt spektakulär und perfekt für Verliebte sind die luxuriösen Baumhäuser der Lion Sands Chalkley Treehouses in Südafrika. Die Nacht in einem offenen Baumhaus inmitten der afrikanischen Savanne verbringen, sich vom Sternenhimmel verzaubern lassen und dabei die umherstreifenden Tiere beobachten – dieser Traum wird hier Wirklichkeit.

Die Baumhäuser befinden sich in der Nähe des Sabie-Flusses, die Chancen stehen also sehr gut, Löwen, Hyänen, Nilpferde und Leoparden, aber auch Beutetiere wie Kudus und Impalas zu sehen. Trotz aller Nähe zu den Wildtieren ist die Übernachtung in den Chalkley Treehouses vollkommen ungefährlich . Die 40 Quadratmeter große Wohnfläche ist auf Stelzen erbaut und absolut sicher. So viel Luxus hat natürlich seinen Preis, aber man wird ja mal träumen dürfen…

Glasiglus in Lappland – Hallo Nordlicht! 

Natur pur liefern auch die Glasiglus im 4-Sterne-Arctic Ressort Kakslauttanen im finnischen Nordlappland. Sie sind so ausgerichtet, dass die Gäste vom Doppelbett aus den Himmel bestaunen können – und mit etwas Glück die Nordlichter über den arktischen Himmel tanzen sehen. Selbst bei heftigsten Schneestürmen bleibt es im Inneren der Glaskuppeln wohlig warm. Neben spektakulärer Übernachtungen hat Kakslauttanen ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Husky-, Rentier- und Eisangelsafaris in petto. Selbst Hochzeiten werden hier gefeiert.

Gefängnisinsel Långholmen in Stockholm – zu Gast im Knast

Fast 200 Jahre lang warfen Tausende Häftlinge sehnsüchtige Blicke durch die „schwedischen Gardinen“ von Långholmen. Kaum zu glauben, dass nur 14 Jahre nachdem der letzte Häftling entlassen wurde, die ersten Freiwilligen zurückkehrten. Eine Ansammlung Verrückter? Nein, denn seit 1989 ist Långholmen als gemütliches Gefängnishotel in Betrieb. Die spartanischen Zeiten sind längst vorbei, heute warten die Zellen mit Dusche, WC, Telefon, Fernseher und WLAN auf. Und auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Für große Gästegruppen werden regelmäßig Partys in Sträflingskleidung organisiert.

Verrücktes Hotel: „Dock Inn“ in Warnemünde – Nächtigen im Container

Direkt an der Warnow-Werft steht Deutschlands erstes Container-Hotel „Dock Inn“. Der Name ist Programm, denn das komplette Hotel besteht aus ehemaligen Containern, die aufgearbeitet, isoliert, gestrichen und stilsicher ausgebaut wurden. Hört sich ungemütlich an? Keineswegs! Die kurzen Seiten der Container wurden entfernt und durch große Fenster ersetzt, Heizungen sorgen für wohlige Wärme und eigene Bäder sind ebenfalls vorhanden. Es gibt Suiten, Doppelzimmer und 25 Quadratmeter große Dorms; einen Kino-Container, eine Boulder-Halle, Restaurants, ein Kasino, WLAN und eine Kombüse zum Selberkochen. Das Dock Inn ist weitgehend barrierefrei und Hunde dürfen ebenfalls mitgebracht werden. Hört sich richtig gut an, oder?

Eden Motel Taiwan – Batman sein für eine Nacht

Nur keine Angst! Wer „The Batcave“ im Eden Motel (Anm. d. Redaktion: mittlerweile leider geschlossen) im taiwanesischen Kaohsiung bucht, muss zum Schlafen nicht wie eine Fledermaus von der Decke baumeln. Das Zimmer ist vielmehr Batmans Höhle nachempfunden und gespickt mit allerlei Erinnerungsstücken – selbst ein Nachbau des Batmobils ist vorhanden. Leben wie ein Comic-Held – und wenn es nur für eine Nacht ist.

Hobbit Motel Neuseeland – Bin ich in Mittelerde?

Wem Frodo eher zusagt als Batman, sollte das Hobbit Motel in Otorohanga, Neuseeland, besuchen. Die ungewöhnliche Unterkunft steht im Woodlynn Park (hier lässt sich übrigens auch in einem Zug oder abgestelltem Bomber übernachten) und ist den Hobbit-Behausungen der „Herr der Ringe“-Trilogie originalgetreu nachempfunden. Auch hier wird unterirdisch übernachtet und am nächsten Morgen wartet der Ausblick durch das typisch runde Hobbitfenster. Bis zu sechs Personen können in den Hobbithöhlen mit großem Wohnzimmer, Küche, Dusche und Toilette übernachten. Die Höhlen sind aus Polystyrol-Blöcken gefertigt, im Sommer schön kühl und im Winter angenehm warm. Ein Besuch lohnt sich also zu jeder Jahreszeit.

Tipp: Das Hobbit Motel befindet sich in unmittelbarer Nähe der Waitomo Caves.

Wanderlust Hotel Singapur – ein Sturm auf die Sinne

Nomen est omen? Nicht zwangsläufig. „Wanderlust Hotel“- mag klingen wie ein Rentnerdomizil in den Dolomiten, ist aber eines des angesagtesten Boutique-Hotels Singapurs und zugleich Unterkunft und Kunstprojekt. Mit der Ausgestaltung der Räume wurden Singapurs preisgekrönte Design-Agenturen Asylum, :Phunk Studio und fFurious  beauftragt. Das Resultat ist ein kreativer Mix unterschiedlichster Stile. Kein Zimmer gleicht dem anderen, Industrial Glam trifft auf Exzentrik, surreales Feenland auf Minimalismus. Ein Sturm auf die Sinne!

In Singapur residiert das Hotel Wanderlust, das ehemals als Schule diente und dessen Fassade mit den vielen Fenstern immer noch ihre Vergangenheit erkennen lässt.
Das hippe Boutique-Hotel Wanderlust war früher eine Schule. Die Fassade ist geblieben.

Book and Bed Hotel Tokyo – Dösen im Bücherregal

Leseratten, die ihr Buch selbst auf Reisen nicht aus den Händen legen können, sind im „accommodation bookshop“ Book and Bed in Tokyo bestens aufgehoben. Flauschige Daunendecken sind hier Fehlanzeige, aber es gibt Unmengen an Bücher und Liegeflächen, auf denen ungeniert weggedöst werden darf, wenn die Augen vom vielen Lesen müde werden. Wer mehr Privatsphäre braucht, kann sich auch in kleine Schlafkojen zwischen den Bücherregalen zurückziehen. Selbst die Hygiene kommt nicht zu kurz: Für Katzenwäsche und Zähneputzen steht ein Raum mit Waschbecken zur Verfügung.

Skylodge Adventure Suits Peru – Schlummern wie im Vogelnest

Gigantisch? Überragend? Atemberaubend? Ein Adjektiv, das den Skylodge Adventure Suits in Peru gerecht wird, muss noch erfunden werden. Inmitten des Valle Sagrado, dem Heiligen Tal der Inka, und 400 Meter über dem Boden sind hier drei vollständig transparente Kapseln an den Felsen montiert und bieten selbst vom Badezimmer aus einen phänomenalen Blick über die Landschaft. Obwohl die Lodges einem Vogelnest nachempfunden sind, muss niemand auf Luxus verzichten. Serviert wird ein Gourmet-Dinner samt Wein, am Morgen gibt es Frühstück. Eine kleine Herausforderung ist allein der Aufstieg, denn statt komfortablem Aufzug wartet eine Klettertour an Eisensprossen und Drahtseilen auf die Besucher. Aber wie heißt es so schön: Ohne Fleiß kein Preis …

Montaña Mágica Lodge Chile – Wohnen unterm Wasserfall

Wer schon immer wissen wollte, wie sich ein in die Erde gemummelter Hamster im Winterschlaf fühlt, wird dies in der Montaña Mágica Lodge am ehesten nachempfinden können. Das Hotel steht mitten im UNESCO Naturreservat Huilo Huilo im patagonischen Regenwald und sieht aus wie ein gigantischer Maulwurfshügel. Tatsächlich ist die Architektur einem Vulkan nachempfunden und an den komplett begrünten Außenwänden fließt ein Wasserfall. Innen warten gemütliche Appartements, Leseräume, ein Minigolfplatz ein 5-Sterne-Restaurant sowie ein Innenpool aus alten Baumstämmen auf die Besucher

Hotel Cristal Samaña Bolivien – Salz und Feng Shui

Eine Unterkunft komplett aus Salz? Ja, gibt es! Das Hotel Cristal Samaña steht am Rande des Salar de Uyuni, des größten Salzsees der Welt, und inmitten einer spektakulären Landschaft aus mondähnlichen Senken und bizarren Salzformationen. Böden, Wände, Decken – selbst die Betten der 29 Zimmer und Suiten sind aus Salz gebaut. Und als wäre das nicht schon außergewöhnlich genug, sind Architektur und Einrichtung des Hotels nach der Harmonielehre des Feng Shui konzipiert.

Bildnachweise in der Reihenfolge des Erscheinens

  • Beitragsbild: Kakslauttanen Arctic Resort, Lapland, Finland
  • Himmelbett in der afrikanischen Savanne. Bild: Lion Sands Game Reserve
  • Wohlig warm auch bei Minustemperaturen: Die Glasiglus von Kakslauttanen. Bild: Kakslauttanen Arctic Resort, Lapland, Finland
  • Mit etwas Glück tanzen Nordlichter über den arktischen Himmel. Bild: Bild: Valtteri Hirvonen, Kakslauttanen Arctic Resort
  • Schlichte Eleganz oder Mahnmal der Vergangenheit? Die Gänge von Långholmen. Bild: Långholmen Hotell och Restaurang AB
  • Skandinavisch schlicht, aber gemütlich: die „Zellen“ von Långholmen. Bild: Långholmen Hotell och Restaurang AB
  • Hier werden Kindheitsträume wahr – The „Batcave“ im Eden Motel in Taiwan. Bild: Eden Motel Taiwan
  • Unterkünfte a la Frodo und Bilbo: Das Hobbit Motel in Otorohanga, Neuseeland. Bild: Woodlyn Park
  • Lesen bis zum Umfallen – im Book an Bed ist das ausdrücklich gewünscht. Bild: Book and Bed Tokyo
  • Selbst die Hygiene kommt im Book and Bed nicht zu kurz. Bild: Book and Bed Tokyo

Koffer schon gepackt? Oder noch mehr Tipps? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!

1 Kommentar

  1. Markus Pflugbeil

    Tolle Orte, die wir da zusammen getragen haben. Einen möchte ich nicht unerwähnt lassen: Das Bergsee Bungalow am Partnunsee im Prättigau in der Schweiz. Zwei Transparente Bungalows auf einer schwimmenden Plattform mitten auf dem See http://exploremore.ch/de/explore/bergsee-bungalow/