Reise durch Thailand: Von Bangkok nach Chiang Mai

Eine Reise durch Thailand beschränkt sich oft auf die traumhaften Inseln im Süden. Um in die Kultur Thailands einzutauchen, solltest du Dir auch den Norden des Landes ansehen und Dich von Bangkok aus auf den Weg nach Chiang Mai machen. Unser Blogger Tobias nimmt Dich mit auf eine faszinierende Reise zu alten buddhistischen Stätten und traumhaften Nationalparks bis an das Ufer des Mekong, der eine natürliche Grenze zu Laos bildet.

Die Hauptstadt Bangkok ist auf einer Reise durch Thailand der erste Berührungspunkt mit dem Land des Lächelns. Chaotisch, laut, hektisch, wunderschön – all das ist Bangkok. Man sagt, entweder Du liebst oder hasst die Stadt. Zwei Tage in Bangkok vergehen schnell, sind aber sehr empfehlenswert. Ein Hotel an der Sukhumvit Road ist der perfekte Ausgangspunkt, da Du hier viele Möglichkeiten hast, die Stadt mit dem Skytrain oder der U-Bahn zu erkunden.

Der Auftakt in Thailand: Zwei Tage in Bangkok

Ich rate Dir, bis zur Station Saphan Taksin zu fahren und dort ein Express-Boot zu nehmen, um Bangkok vom Wasser aus zu erkunden. Für den ersten Besuch in Thailand sind der buddhistische Tempel Wat Arun und der Königspalast mit dem Wat Phra Kaeo zwei Highlights, die Du auf keinen Fall verpassen darfst und einfach mit dem Boot erreichen kannst. Ein toller Einstieg für Deine Reise durch Thailand.

Reise durch Thailand: Der Geschichtspark von Sukhothai

Mit dem Bus geht es vom Mo Chit Bus Terminal in Bangkok für 350 Baht (ca. 10 Euro) in sieben bis acht Stunden 435 Kilometer Richtung Norden nach Sukhothai mit seinem sehenswerten Geschichtspark. Der große historische Park liegt in Alt-Sukhothai und Du kannst ihn am besten mit dem Fahrrad erkunden. Dies gibt es inklusive einer Übersichtskarte für 10 Baht (ca. 30 Cent) am Eingang. Außerhalb der alten Stadtmauern solltest Du Dir den Wat Sri Chum mit der größten Buddha-Statue von Sukhothai ansehen. Die Ende des 14. Jahrhunderts erbaute Anlage ist eine der Hauptattraktionen in Sukhothai.

Thailand: Von Bangkok nach Chiang Mai

Weiter geht es innerhalb der Stadtmauern. Auf einer kleinen Insel im See liegt der Wat Sa Si, den Du über eine kleine Brücke erreichen kannst. Der Wat Sa Si ist einer der schönsten Tempel Sukhothais und sehr gut erhalten. Die größte Tempelanlage, Wat Mahathat, ist die nächste Station. Heute sind nur noch wenige der Ruinen gut erhalten. Während des Königreichs Sukhothai lag hier eine Reliquie Buddhas und die Anlage bestand aus 200 Chedis. Ein weiteres Highlight ist der Wat Sri Sawai mit seinen drei gut erhaltenen Tempeltürmen, sogenannten Prangs. Einst ein Heiligtum des Brahmanismus, ist dies für mich eine der schönsten Ruinen des Parks.

Sukhothai und den Geschichtspark kannst Du ohne Stress in zwei Tagen erkunden und Dich ganz in den Bann des alten Königreichs ziehen lassen.

Tipp: Wenn Du Zeit sparen möchtest, kannst Du auf Deiner Reise durch Thailand von Bangkok aus in einer Stunde nach Sukhothai fliegen. Der Preis liegt bei etwa 1.700 Baht (ca. 49 Euro).

Kulturell vielfältiges Chiang Mai, die Rose des Nordens

Von Sukhothai geht es mit dem Bus nach Phitsanulok, um dort den Zug nach Chiang Mai zu nehmen. Für knapp 500 Baht (ca. 15 Euro) ziehen in acht Stunden viele thailändische Dörfer und schöne Landschaften an Dir vorbei, bevor Du im kulturellen Zentrum des Nordens ankommst.

Chiang Mai ist meiner Meinung nach die schönste Stadt Thailands. Besonders die Altstadt, die von einem Wassergraben und den Resten der alten Stadtmauer umgeben ist, zieht Dich mit Sicherheit in ihren Bann. Entdecke die vielen Tempel, kleinen Cafés und den riesigen Markt am Sonntag und lass Dich verzaubern.

Auch außerhalb der Altstadt solltest Du die „Rose des Nordens“ unbedingt erkunden. Am besten funktioniert dies, indem Du Dir einen Roller mietest. Ein guter Anbieter ist AYA Service. Hier brauchst Du auch deinen Reisepass nicht als Pfand zu hinterlegen und könntest sogar eine Rollertour bis nach Pai machen und ihn dort bei der AYA Service Station abgeben.

Mit dem Roller kannst Du dann beispielsweise auf den Hausberg Doi Suthep fahren. Dort wartet der berühmte Tempel Wat Phra That Doi Suthep auf Dich. Um den im 14. Jahrhundert gegründeten Tempel zu betreten, musst Du einen Eintritt von 30 Baht (ca. 0,90 Euro) bezahlen, aber es lohnt sich. Besonders der Innenhof mit der goldenen Chedi und diversen Verzierungen ist beeindruckend. Neben den Statuen von Buddha, Devas, siamesischen Löwen und dem Elefanten Erawan gibt es einen Wandelgang, der die Geschichte Buddhas in Bildern erzählt. Auch eine Kopie des Smaragd-Buddhas steht im Wat Phra That Doi Suthep. Das Original dazu befindet sich im Wat Phra Kaeo am Königspalast in Bangkok.

Weiterhin kannst Du auf dem Berg die Hmong (eines der Bergvölker) besuchen, Dir den Buphing Palace (die königliche Winterresidenz) ansehen oder die herrliche Aussicht auf die gesamte Stadt genießen.

Nachtmärkte in Chiang Mai, Thailand

Auch am Abend findest Du genug Möglichkeiten, um in Chiang Mai etwas zu unternehmen. Vor allem die vielen Nachtmärkte sind einen Besuch wert. Da sind etwa der Nachtmarkt am Chiang Mai Gate im Süden der Altstadt, der Anusarn Markt und der Night Bazaar östlich der Altstadt und der Chiang Mai Komplex, der an der Straße Richtung Doi Suthep liegt. Dort kannst Du Dich durch die Thai-Küche schlemmen, Kleidung und Souvenirs kaufen oder einfach nur entspannt bummeln.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Chiang Mai

Chiang Mai wird nie langweilig, denn neben den vorher genannten Highlights gibt es noch unzählige weitere Sehenswürdigkeiten. Wenn Du Dich für Kultur und den Buddhismus interessierst, dann verpasse z.B. nicht den Wat Phra Singh, Chiang Mais berühmtesten Tempel mit seiner beeindruckenden Anlage und einer großen liegenden Buddha Statue. Auch der Wat Chedi Luang, der Wat Chiang Man oder der silberne Tempel Wat Sri Suphan, etwas südlich der Altstadt sind einen Besuch wert.

Weiterhin ist das hippe Viertel rund um die Nimman Road mit den vielen Cafés, der Maya Shopping Mall und vielen Restaurants wirklich schön. Oder wie wäre es mit einem Museum? Jedoch nicht irgendeines, sondern das Art in Paradise, ein 3D-Museum, in dem Du ein Teil der Bilder werden kannst.

Ein Tipp wäre auch das Loy Krathong Festival, solltest Du Anfang November in Chiang Mai sein. Das thailändische Lichterfest zieht zahlreiche Besucher an, die kleine Boote zu Wasser lassen, sich die großen Paraden anschauen oder Laternen in den Himmel steigen lassen. Ein einmaliges Erlebnis.

Weitere Tipps zu Chiang Mai

  • Die beste Reisezeit für Chiang Mai liegt zwischen Oktober und Februar.
  • Meide die Monate März und April. In diesen wird oft Brandrodung betrieben und somit sind die Sicht- und Luftverhältnisse oft schlecht.
  • Als Unterkunft kann ich die Villa Sirilanna direkt in der Altstadt empfehlen. Von dort kannst Du viele der Sehenswürdigkeiten zu Fuß besuchen.
  • Etwas günstiger, falls Du mit einem Roller unterwegs bist, geht es auch im Lanna Boutique Resort nördlich der Altstadt.
  • Khao Soi ist ein Gericht des Nordens und du solltest die Curry-Suppe unbedingt probieren. Mein Lieblingsrestaurant liegt direkt in der Altstadt gegenüber des Chiang Mai Historical Centers und dem Three Kings Monument.

Ausflug von Chiang Mai in den Doi Inthanon Nationalpark

Ein Highlight auf der Reise von Bangkok nach Chiang Mai ist der Besuch des Doi Inthanon Nationalparks. Dort liegt mit 2.565 Metern der höchste Berg Thailands. Den Park findest Du etwa 60 Kilometer südlich von Chiang Mai. Du kannst ihn mit organisierten Touren aus der Stadt oder auf eigene Faust mit dem Roller besuchen. Neben Wasserfällen und Reisterrassen sind die königlichen Pagoden die Attraktion des Nationalparks. Sie wurden anlässlich des 60. Geburtstags des verstorbenen thailändischen Königs erbaut und werden von den Thais sehr verehrt.

Die sehenswerte Anlage beinhaltet Reliquien Buddhas sowie eine wunderschöne Gartenanlage. Auch die Aussicht von hier über den Nationalpark ist sehr reizvoll. Falls Du die Wanderwege näher erkunden und sogar dort übernachten möchtest: Es gibt auch einige Unterkünfte im Nationalpark. Der Eintritt in den Park beträgt 300 Baht (ca. 9 Euro) pro Person plus 40 Baht (ca. 1 Euro) für die Anlage der königlichen Pagoden.

Tipp: Besuche Chiang Mai nach Möglichkeit Anfang November. Dann findet das thailändische Lichterfest Loy Krathong statt. Zu der Zeit werden viele Veranstaltungen und riesige Paraden abgehalten, die sehr schön anzusehen sind. Das Highlight sind aber mit Sicherheit die vielen aufsteigenden Laternen im Abendlicht. Ein unvergessliches Erlebnis!

Tagesausflug zum weißen Tempel in Chiang Rai

Etwa drei Autostunden nördlich von Chiang Mai liegt der weiße Tempel von Chiang Rai. Der Wat Rong Khun ist einer der schönsten Tempel Thailands. Er wurde 1997 von einem thailändischen Künstler entworfen und wird heute, 20 Jahre später, immer noch erweitert. Der beeindruckende Tempel ist ganz in Weiß und Silber gehalten und als Besucher wanderst Du bildlich über eine Brücke von der Hölle in den Himmel. Die vielen Details sind einzigartig und überall kannst Du neue Kleinigkeiten entdecken.

Der Bau soll übrigens erst 2070 abgeschlossen werden, so dass jetzt gerade einmal 20 Prozent der Anlage fertig sind. Die Anlage ist mehr ein Kunstwerk als ein Tempel, aber gerade das macht sie so faszinierend.

Info: Geöffnet ist der Tempel täglich von 6.30 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt kostet Dich 50 Baht (ca. 1,30 Euro).

Der Mekong in Nong Khai, die natürliche Grenze zu Laos

Über Nacht geht es knapp zwölf Stunden mit dem Bus von Chiang Mai nach Nong Khai für einen Preis von ca. 850 Baht (ca. 24,5 Euro). Nong Khai liegt im Nordosten Thailands direkt am Mekong und ist über die sogenannte Freundschaftsbrücke mit Laos verbunden. Viele Reisende nutzen die Stadt als Zwischenstation und überqueren hier die Grenze. Aber auch zwei oder drei Tage in der Stadt lohnen sich absolut.

Der Mekong bietet sich für einen Spaziergang an, bei dem Du gleichzeitig die Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken kannst. Direkt an der Uferpromenade findest Du den bekannten Indochina-Markt, der viele Souvenirs und Waren aus Laos, Kambodscha und Vietnam anbietet – oft zu viel günstigeren Preisen als im Rest Thailands. Hier findest Du bestimmt das richtige Mitbringsel für die Liebsten zu Hause.

Einen Halbtagesausflug zum Sala Kaew Ku Skulpturenpark kann ich Dir ebenfalls ans Herz legen. Er wurde 1978 von einem Künstler erschaffen und ist das Ebenbild zu einem ganz ähnlichen Park auf der anderen Seite des Mekong in Laos. Die riesige Anlage ist sehr beeindruckend und mit vielen Statuen aus dem Buddhismus und dem Hinduismus versehen. Du kannst riesige Naga-Statuen sehen, das sind Schlangengötter in der hinduistischen Mythologie, und Abbildungen des Hindu-Gottes Ganesha. Ebenfalls sehenswert ist das schön gestaltete Rad des Lebens, das Figuren von der Geburt bis hin zum Eintritt ins Nirvana darstellt.

Tipp: Wenn Du von Nong Khai nach Laos reisen möchtest, kannst Du Dir entweder an der Grenze ein Visa-On-Arrival kaufen oder Du nutzt das Angebot der vielen Gästehäuser in Nong Khai, Dir ein Visum zu besorgen. Der Preis ist gleich und ich kann bestätigen, dass es hervorragend funktioniert.

Infobox: von Bangkok nach Chiang Mai

  • Eine beliebte Art des Reisens zwischen Bangkok und Chiang Mai ist der Zug. Dort findest Du sowohl tagsüber Fahrten als auch Nachtzüge. Die Zugfahrt dauert 12-14 Stunden, Kostenpunkt 800-1300 Baht (ca. 23-37,5 Euro), je nach Klasse und Abfahrtszeit. Tickets und Zeiten findest du unter 12go.asia. Ich empfehle den Nachtzug. Dort gibt es Betten, Du sparst Dir eine Nacht im Hotel und kommst am nächsten Morgen in Chiang Mai an.
  • Busse fahren ebenfalls regelmäßig vom Mo Chit Bus Terminal in Bangkok nach Chiang Mai. Die Busfahrt ist die günstigere Option mit Preisen ab 600 Baht (ca. 17 Euro) und einer ähnlichen Fahrtzeit von 12 Stunden.
  • Am schnellsten kommst Du mit dem Flugzeug nach Chiang Mai. Wenn Du wenig Zeit hast, dann ist dies die beste Option, meist aber auch die teuerste. Fluglinien wie Thai Airways oder Bangkok Airways fliegen vom Suvarnabhumi Airport und liegen preislich höher. Günstigere Flüge findest Du z.B. bei Thai Lion Air und AirAsia vom Don Mueang Flughafen in Bangkok. Mit etwas Glück gibt es hier teilweise Flüge ab 20-30 €. Hinweis: Solltest Du am Suvarnabhumi Flughafen ankommen, z.B. aus Deutschland, gibt es einen kostenlosen Transfer zum Don Mueang Flughafen, wenn Du ein gültiges Ticket besitzt. Die Bahnstrecke zum Don Mueang Flughafen befindet sich aktuell im Bau und ist somit noch keine Alternative.
  • Wenn Du gerne pauschal reisen möchtest, kannst Du Dir z.B. auch eine Tour bei einem Veranstalter wie AsiaMar buchen oder sogar individuell zusammenstellen. Meiner Meinung nach ist dies in Thailand jedoch nicht nötig, da das Reisen innerhalb des Landes sehr einfach ist und auch ohne große Erfahrung gemeistert werden kann.
Logo Thai AirwaysDiese Reise wurde ermöglicht mit freundlicher Unterstützung von Thai Airways

Koffer schon gepackt? Oder noch mehr Tipps? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!

4 Kommentare

  1. Foto-reiseblog

    Eine sehr schöne Zusammenfassung! Leider kommt so recht wenig der wirklichen Schönheit Thailand zum tragen. So etwas kann nur der Anfang sein. Für mich bildet schon der Norden alleine einen Urlaub von mindestens 3 Wochen! Meistens liegt die Würze einer Reise in der Langsamkeit!

    • Redaktionsteam

      Hallo,
      schön, dass dir der Beitrag so gut gefallen hat! Das Kompliment geben wir gern an Tobi weiter.
      Du hast natürlich Recht, das Land hat unglaublich viel zu bieten. Da kann man immer wieder Neues entdecken!
      Happy Slow Travelling! 🙂
      Liebe Grüße
      Lisa von Travellers Insight

  2. Kristina von RAMPA

    Hallo Tobias Meyer hier ist Kristina Brügmann/RAMPA – könnten Sie mit mir per e-mail Kontakt aufnehmen, wir planen nämlich eine Reise… Danke

    • Redaktionsteam

      Hallo Kristina,

      wenn Du eine konkrete Frage an unseren Autoren Tobias rund um die Thailandreise hast, kannst Du sie sehr gerne hier in Form eines Kommentars oder auch per E-Mail an reiseblog@munich-airport.de stellen. Wir versuchen sehr gerne, Dir bei der Planung zu helfen.

      Viele Grüße
      Janina von Travellers Insight