In Harar, Äthiopien, trägt ein dunkelhäutiger Mann vor einer blau-lila Häuserwand zwei Pakete auf der Schulter durch die Straße.

Äthiopien

Äthiopien: Ein Streifzug durch die bunten Gassen von Harar

Der beißende Geruch von Chilipulver durchzieht unsere Nasen und lässt uns unwillkürlich niesen. Wir befinden uns auf dem Gewürzbasar in Harar im Osten von Äthiopien und die Marktgesellschaft lacht. Klar, das passiert wahrscheinlich nur den untrainierten Nasen der Touristen. Und dann doch: Nach und nach fallen auch die Verkäufer in ein kollegiales „Hatschi“. Alle lachen und das wilde Treiben geht weiter.

Weiterlesen
In Äthiopien wird in einer Tonkanne auf einer steinernen Form mit Kohle Kaffee zubereitet.

Äthiopien

Kaffee in Äthiopien: Zurück zum Ursprung

Wir sind auf dem Weg in die Region Kafa, die Geburtsstätte des Kaffees. Schon beim ersten Herunterkurbeln des Fensters steigt der Geruch von frisch gemahlenem Kaffee ins Auto. Kaffee und Äthiopien, das ist Magie. Das ist Hingabe, Verehrung und vor allem fest verankerte Tradition. Kaffeezeremonien finden bis zu drei Mal an Tag statt – mit der gesamten Nachbarschaft.

Weiterlesen